Dies ist nicht die Abgabeseite. Abgabetiere finden Sie stattdessen hier. Bitte beachten Sie hierzu die „Hinweise“.

Info zu Geschlechtsangaben: Bei den meisten Tieren lässt sich das Geschlecht bereits unmittelbar nach der Geburt eindeutig bestimmen. Wo dies ausnahmsweise nicht der Fall ist, sind die Geschlechtsangaben unter Vorbehalt mit Fragezeichen versehen. Spätestens beim zweiten Blick im Alter von drei Wochen (also vor der Geschlechtsreife) ist dann aber klar, was Sache ist.


F-Wurf: Nachwuchs gefallen am 19.05.2021

2/2/0. Ein American Crested Bock in Creme d.e. mit 143g („Fusselhirn“), ein Glatthaarmädchen in Creme d.e. mit 173g („Frostbeule“), ein Glatthaarbock in Creme mit stattlichen 197g („Faultier“) und ein kleines Glatthaarmädel in Creme d.e. mit 97g („Festnetztelefoniererin“). Sie stehen um den 09.06. zur Abgabe. Alle könnten California bzw. Siam werden.

Die Eltern sind Quilla v.d. Perlenhardt (Rex Buff-Weiß California Schwarz d.e.) und Potzblitz v.d. Perlenhardt (Crested Weiß California Schwarz d.e.).


E-Wurf: Nachwuchs gefallen am 14.05.2021

1/1/0. Ein cremefarbiger Glatthaarbock d.e. mit 155g („Elatos“) und ein ebensolches Mädel mit 140g („Elektra“). Das Mädel bleibt. Beide könnten California werden.

Die Eltern sind Reamonn v.d. Perlenhardt (Glatthaar Creme d.e.) und Volker von Ramitzow (American Crested Creme California Schwarz d.e., evtl. Siam).


D-Wurf: Nachwuchs gefallen am 14.05.2021

2/3/0. Ein American Crested Mädel in Rot-Weiß mit 141g („Doolin“), ein cremefarbenes Glatthaarmädel mit 119g („Dingle“), ein rotes Glatthaarmädel mit 123g („Dublin“) sowie ein roter Glatthaarbock mit 128g („Donegal“) und ein American Crested Bock in Creme mit 118g („Dunbeg“). Sie könnten alle Californiazeichnung entwickeln, wobei diese bei „Doolin“ durch die Weißzeichnung teilweise verdeckt wäre. Sie stehen ab ca. dem 04.06. zur Abgabe.

Die Eltern sind Me-an v.d. Perlenhardt (Rex Rot d.e.) und Volker von Ramitzow (American Crested Creme California Schwarz d.e., evtl. Siam).


C-Wurf: Nachwuchs gefallen am 08.05.2021

1/1/0. Ein bufffarbiger Glatthaarbock d.e. mit 129g („Cuculcan“) und ein cremefarbiges Glatthaarmädel mit 129g („Coniraya“). Beide könnten California werden. Der Bock bleibt, Coniraya steht zur Abgabe.

Die Eltern sind Pauline (Glatthaar Creme California Schwarz d.e.) und Kwango v.d. Perlenhardt (Glatthaar Creme-Weiß d.e.).


B-Wurf: Nachwuchs gefallen am 13.04.2021

2/1/2. Ein creme(safran)farbiger Bock p.e. mit 102g („Baileys“), ein creme(safran)-weißer Bock p.e. mit 116g („Beischlaf“) und ein cremefarbiges Mädel mit 132g („Beletage“). Sie könnten alle drei Californiazeichnung entwickeln, wobei diese bei „Beischlaf“ durch die Weißzeichnung zumindest teilweise verdeckt wäre. Sie stehen ab ca. dem 04.05. zur Abgabe.

Die Eltern sind Orthola v.d. Perlenhardt (Rex Weiß d.e.) und Gimli aus Jade (Creme California Schwarz d.e.).


A-Wurf: Nachwuchs gefallen am 09.04.2021

1/0/0. Ein roter crested Bub d.e. mit 156g („Ardbeg“). Er steht ab ca. dem 30.04. zur Abgabe.

Die Eltern sind Alexa aus Bissendorf (Buff Crested d.e.) und Matuta v.d. Perlenhardt (Rex Rot d.e.).


Z-Wurf: Nachwuchs gefallen am 07.04.2021

1/2/0. Zwei rot-weiße Glatthaarmädel d.e. mit 139g („Zelda“) und 134g („Zoë“) und ein cremefarbiger Glatthaarbock d.e. mit 128g („Zalando“). Sie stehen ab ca. 28.04. zur Abgabe.

Die Eltern sind Annemarie aus Hoppenmeer (Creme Glatthaar d.e.) und Matuta v.d. Perlenhardt (Rex Rot d.e.).


Y-Wurf: Nachwuchs gefallen am 08.03.2021

1/1/2. Ein rotes American Crested Mädel d.e. mit 175g („Yggdrasil“) und ein cremefarbiger Glatthaarbock d.e. mit 210g („Ymir“). Beide sollten zur Weiterzucht bei mir bleiben, aber Yggdrasil wurde mit abgeschwätzt 😉

Die Eltern sind Pandemie v.d. Perlenhardt (Rot American Crested d.e.) und Eastwood v.d. Perlenhardt (Glatthaar Buff d.e.).


X-Wurf: Nachwuchs gefallen am 03.03.2021

0/1/0. Ein zierliches cremefarbiges Glatthaar-Mädel mit 116g („Xin“), welches California (oder aber auch Siam) werden könnte. Sie bleibt zur Weiterzucht bei mir.

Die Eltern sind Jakarta v.d. Perlenhardt (Glatthaar Creme California Schwarz d.e.) und Gimli aus Jade (Glatthaar Creme California Schwarz d.e.).


W-Wurf: Nachwuchs gefallen am 08.02.2021

2/2/0. Gefallen ist ein CH-Teddy-Mädel in weiß mit p.e. mit 140g („Wagenknecht“) sowie ein CH-Teddy-Bock in Gold American Crested p.e. mit 143g („Wowereit“) und ein Bock in Rot American Crested mit d.e. und 111g („Westerwelle“) und ein Mädel in Gold American Crested mit p.e. und 101g („Widmer-Schlumpf“). Wagenknecht und Wowereit werden zur Weiterzucht bei mir verbleiben, Westerwelle steht zur Abgabe, Widmer-Schlumpf ist bereits nach Münster ausgezogen.

Die Eltern sind Margarethe aus Erkensruhr (Gold American Crested p.e. CH-Teddy-Trägerin) und Fenistil v.d. Perlenhardt (CH-Teddy Rot American Crested d.e.; p.e.-Träger und Pink-Devil-Träger).


V-Wurf: Nachwuchs gefallen am 04.02.2021

2/2/0. Gefallen sind zwei buffarbene Mädel mit 139g („Viper“) und 120g („Vektra“) sowie ein cremefarbener Bock mit 116g („Volvo“) und ein creme-weißer Bock mit 116g („Vito“). Alle vier sind Glatthaar mit dunklen Augen und könnten Californiazeichnung entwickeln. Vito steht in einigen Wochen zur Abgabe, die übrigen verbleiben vorerst bei mir, um die weitere Entwicklung abzuwarten.

Die Eltern sind Friedel aus Kleve (Glatthaar Creme-Weiß California schwarz d.e.) und Jerivan v.d. Perlenhardt (Glatthaar Buff d.e.).


U-Wurf: Nachwuchs gefallen am 28.01.2021

2/1/0. Gefallen sind zwei cremefarbige Böcke mit 123g („Uccelino“) und 145g („Udon“) sowie ein cremefarbiges Mädel mit 132g („Umani“). Alle drei könnten Californiazeichnung entwickeln. Alle drei sind Glatthaar. Sie sind Ch-Teddy-Träger und stehen in Kürze zur Abgabe, bzw. Umani ist bereits nach Dörp ausgezogen.

Die Eltern sind Femara v.d. Perlenhardt (CH-Teddy Crested in Weiß mit Pigment d.e., Pink-Eye-Trägerin sowie Pink-Devil-Trägerin) und Gimli aus Jade (Glatthaar Creme California Schwarz d.e.).


T-Wurf: Nachwuchs gefallen am 12.12.2020

0/1/0. Ein propperes dreifarbiges Glatthaarmädel in den Farben Slateblue-Gold Argente Gold-Weiß mit 238g („Tawa“) und Rubinaugen d.e. Sie ist Rexträgerin und Pink-Eye-Trägerin und ist bereits ausgezogen.

Die Eltern sind Nora v.d. Räubermützen (Rex Lilac-Gold Weiß p.e.) und Eastwood v.d. Perlenhardt (Buff Glatthaar, offenbar pr-Träger).


S-Wurf: Nachwuchs gefallen am 11.12.2020

2/2/1. Eine cremefarbige American Crested Dame mit 112g („Samaria“), ein cremefarbiger Crested Bock mit 144g („Scandal“), ein roter Crested Bock mit 147g („Satisfaction“) und eine rote Crested Dame mit 105g („Scary“). Alle vier hätten Californiazeichnung entwickeln können. Das war aber nix. Satisfaction steht zur Abgabe.

Die Eltern sind Alexa aus Bissendorf (Buff Crested) und Mario de Corona Blanca (Rot American Crested California Schwarz).


R-Wurf: Nachwuchs gefallen am 11.12.2020

3/1/0. Ein Glatthaar Bock in Buff mit weißem Pünktchen auf Nasenspitze, Nacken, Zehenspitzen mit 127g („Rammstein“), ein Creme-Weißer Bock in Glatthaar mit 141g („Runrig“), ein Cremefarbiger Bock mit weißem Punkt auf Nasenspitze in Glatthaar und 121g („REM“) und ein Cremefarbiges Weibchen in Glatthaar und 114g („Reamonn“). Reamonn bleibt zur Weiterzucht, REM vorerst ebenfalls. Rammstein ist nach Aurich ausgezogen, Runrig steht zur Abgabe.

Die Eltern sind Susanne vom Hoppenmeer (Glatthaar Creme) und Diebels v.d. Perlenhardt.


Q-Wurf: Nachwuchs gefallen am 10.11.2020

0/3/0. Eine Glatthaar Schwarz-Creme-Agouti-Dame mit 112g („Quechua“), eine Creme Glatthaar-Dame mit 129g („Quirita“) und eine Rexdame in Buff-Weiß mit 119g („Quilla“). Orchidee hat das prima gemacht und darf jetzt in Rente. Quilla hat Californiazeichnung entwickelt und bleibt, Quirita und Quechua sind ausgezogen.

Die Eltern sind Orchidee von den Räubermützen (Glatthaar Cremeagouti, u.a. Rexträgerin) und Mr. B. (Glatthaar Buff, offenbar Rexträger).


P-Wurf: Nachwuchs gefallen am 05.11.2020

2/1/0. Eine American-Crested Dame in Rot mit 223g („Pandemie“) und zwei Böcke Crested in Weiß California Schwarz mit 224g („Potzblitz“) und 188g („Paraplü“). Pandemie und Potzblitz bleiben zur Weiterzucht bei mir. Paraplü ist nach Dörp ausgezogen. Die Gewichtsentwicklung der Jungtiere dieses Wurfes ist wahrlich phänomenal. Am 28. Tag nach Geburt hatte Potzblitz bereits 600g überschritten und hält somit den Stallrekord.

Die Eltern sind Imke von den Powernagern (Creme Glatthaar) und Mario de Corona Blanca (Rot California Schwarz American Crested).


O-Wurf: Nachwuchs gefallen am 31.10.2020

2/3/1. Eine Dame in Weiß Glatthaar mit 101g („Olalith“), ein Bock in Weiß-Weiß California Schwarz Glatthaar mit 136g („Olivin“), eine Rexdame (sieht nach Texel aus) in Weiß mit 121g („Orthola“), ein Bock in Weiß Glatthaar mit 158g („Obsidian“) und eine Dame Creme Glatthaar mit 88g („Opal“). Orthola und Obsidian (hat Californiazeichnung entwickelt) verbleiben zur Weiterzucht bei mir. Olalith, Opal und Olivin sind ausgezogen.

Die Eltern sind Beatrice aus Bissendorf (Creme Glatthaar, offenbar Rexträgerin) und Fabius von den Räubermützen (Weiß California Schwarz mit semi-langem Fell, u.a. Rexträger).


N-Wurf: Nachwuchs gefallen am 30.10.2020

0/3/1. Eine Dame in Creme Glatthaar mit 125g („Neodym“), eine Dame Creme Crested mit 98g („Niobe“) und eine Dame Weiß Crested mit 111g („Neona“). Neona hat California entwickelt und bleibt, Niobe bleibt auch, Neodym ist ausgezogen.

Die Eltern sind Paula aus Köpenick (Glatthaar Creme-Weiß California Schwarz) und Glenfiddich von der Perlenhardt (Creme American Crested).


M-Wurf: Nachwuchs gefallen am 28.10.2020

2/3/1. Eine Dame in Creme Glatthaar mit 130g („Milu“), eine Dame in Rot Glatthaar mit weißem Mini-Strich auf der Nase und 105g („Maira“), ein Rex-Bock in Rot (einzelne weiße Haare auf Stirn) mit 130g („Matuta“), ein Bock in schwarz Glatthaar mit 98g („Mithras“) und eine Rexdame in Rot mit 103g („Me-an“). Milu, Mithras und Maira sind ausgezogen. Matuta und Me-an verbleiben bei mir.

Die Eltern sind Irmhild vom Hoppenmeer (Glatthaar Buff d.e., offenbar Rexträgerin) und Casanova (Rex Lilac p.e.).


L-Wurf: Nachwuchs gefallen am 07.10.2020

2/2/0. Eine Dame in Creme mit 150g („Lifuka“), eine Dame in Creme mit 120g („Laysan“), ein Bock in Buff mit 140g („Levu“) und ein weißer Bock crested mit 155g („Lisianski“). Alle könnten Californias werden und verbleiben für die Weiterzucht bei mir.

Die Eltern sind Kathi 2.2 aus Viernheim (Creme Crested, Schwarzschleier) und Gimli aus Jade (Creme Glatthaar California Schwarz).


K-Wurf: Nachwuchs gefallen am 05.10.2020

1/1/1. Ein creme-weißer Bock mit 130g („Kwango“) und eine creme-weiße Dame mit 122g („Kolyma“). Kwango verbleibt für die Weiterzucht, Kolyma ist ausgezogen.

Die Eltern sind Cassia-Corona von der Perlenhardt (Weiß Glatthaar) und Mr. B. (Creme Glatthaar).


J-Wurf: Nachwuchs gefallen am 20.08.2020

1/1/0. Ein bufffarbener Bock mit 150g („Jerivan“) und eine cremefarbene Dame mit 158g („Jakarta“). Jakarta hat Californiazeichnung entwickelt, Jerivan hingegen nicht. Beide bleiben für die Weiterzucht.

Die Eltern sind Helga vom Hoppenmeer (Buff Glatthaar) und Gimli aus Jade (Creme California Schwarz).


I-Wurf: Nachwuchs gefallen am 06.08.2020

4/1/1. Ein weißer Bock mit 73g („Ilex“), zwei weiße Damen mit 141g („Ilama“ bzw. 142g („Iris“) sowie zwei silberagouti-weiße Damen mit 145g („Inga“ – ist crested) bzw. 115g („Ismene“).

Leider hat die Mutter nach der Geburt es mit dem Putzen übertrieben und allen mehr oder minder die Ohren angeknabbert 🙁 Besonders schlimm hat es Ilex erwischt, der ist völlig zerfranzt. Iris bleibt, Ismene steht zur Abgabe, die übrigen sind bereits ausgezogen.

Die Eltern sind Bulmers v.d. Perlenhardt (Silberagouti-Weiß Crested) und Björn vom Hoppenmeer (Creme Glatthaar, Rexträger).


H-Wurf: Nachwuchs gefallen am 24.06.2020

3/0/0. Ein weißer Bock mit 120g („Heine“), ein buffarbender Rexbock mit 112g („Hemingway“) und ein creme-weißer Bock mit 94g („Hesse“). Optisch handelte es sich um Frühgeburten (knochiger Körperbau, teilw. unterentwickeltes Fell). Als auch am vierten Tag noch keine Gewichtszunahme erfolgte, wurde zugefüttert. Heine hat es gepackt, Hemingway und Hesse leider nicht. Heine hat California entwickelt, allerdings durch Weißscheckung unterbrochen und ist ausgezogen.

Die Eltern sind Orchidee von den Räubermützen (Cremeagouti California Schwarz, Rexträgerin) und Björn vom Hoppenmeer (Creme Glatthaar, überraschend Rexträger).


G-Wurf: Nachwuchs gefallen am 19.06.2020

4/2/0. Eine silberagouti-weiße crested Dame mit 172g („Gingerale“), ein weißer crested Bock mit 125g („Grappa“), eine silberagouti-weiße Glatthaardame mit 157g („Gatorade“), ein cremefarbener crested Bock mit weißem kleinen Fleck auf dem Kopf mit 139g („Glenfiddich“), ein weiterer cremefarbener Bock mit weißem Strich auf der Nase einschließlich der Krone mit 148g („Guinness“) sowie ein cremefarbener „American crested“-Bock mit 112g („Gintonic“). Grappa zeigt eine normale Gewichtsentwicklung, Gintonic und Guiness hingegen eine stark verzögerte. Es ist anzunehmen, dass sie (trotz sehr mächtiger Eltern) schmächtig bleiben werden. Es mag der Größe des Wurfes geschuldet sein. Gintonic ist für einen Cuy bemerkenswert zutraulich. Glenfiddich bleibt, die übrigen sind ausgezogen.

Die Eltern sind Isabelle aus Erkensruhr (Silberagouti-Weiß Crested) und Björn vom Hoppenmeer (Creme Glatthaar, Rexträger).


F-Wurf: Nachwuchs gefallen am 12.06.2020

2/2/0. Das war eine große Überraschung. Gefallen sind eine weiße pigmentfreie Glatthaardame p.e.mit 128g („Floradix“), eine CH-Teddy weiße crested Dame d.e. mit 114g („Femara“), ein rot-weißer CH-Teddy-Bock mit 120g („Fenistil“) und eine rot-weiße Glatthaardame mit 108g („Fucidine“). Fucidine und Floradix sind ausgezogen. Femara und Fenistil bleiben. Die Überraschung bestand darin, dass ihr Vater für gold p.e. gehalten worden war und sich nicht nur herausstellte, dass er in Wirklichkeit rot ist und Aufhellung trägt, sondern es sich bei ihm zudem um einen „Pink Devil“ handelte.

Die Eltern sind Fridolin (CH-Teddy rot-weiß p.e., also Pink Devil) und Angela (gold p.e.). Die Kids sind oder tragen CH-Teddy, Pink-Eyes und/oder Pink Devil. Das mit pp/PD war so nicht gedacht und erzeugt erhebliches genetisches Chaos.


E-Wurf: Nachwuchs gefallen am 06.06.2020

2/1/1. Ein einfarbiger Buffbock d.e. mit 172g („Eastwood“), ein weißer Bock mit 153g und zusätzlicher Baumelzehe („Elstner“) sowie eine bufffarbene Dame mit 127g („Engelke“). Elstner und Engelke sind bereits ausgezogen, Eastwood bleibt (und hat keine Californiazeichnung entwickelt).

Die Eltern sind Beatrice aus Bissendorf (Creme Glatthaar) und Accio von der Perlenhardt (Creme California schwarz, Ch-Teddy-Träger mit Schokoträger- und hinten Rexvorfahren).


D-Wurf: Nachwuchs gefallen am 31.05.2020

2/2/1. Ein einfarbiger Cremebock d.e. mit 133g („Diebels“), eine Cremedame mit weißer Pfote d.e. mit 124g („Djudju“), eine Cremedame (Gelbverstärker wahrscheinlich) mit weißen Vorderpfoten, weißem Nasenstrich, weißem Nacken und weißem Brustfleck mit 124g („Duvel“) und ein Cremebock (Gelbverstärker wahrscheinlich) mit kleinem weißen Fleck im Nacken mit 107g („Darguner“). Alle vier könnten semi-langes Fell entwickeln. Diebels bleibt; Djudju, Duvel und Darguner sind ausgezogen.

Die Eltern sind Adelheid aus Mönchengladbach (Creme mit semilangem Fell) und Winnie von den Räubermützen (Creme, Rex- und Pink-Eye-Träger mit Satinvorfahren).


C-Wurf: Nachwuchs gefallen am 03.03.2020

2/1/0. Eine crested rot-weiße Cuy-Dame d.e. mit 161g („Charlotte“), eine weiße Cuy-Glatthaardame d.e. mit 168g („Cassia“) und ein weißer Cuy-Glatthaarbock d.e. mit 167g („Christian“ – hatte eine zusätzliche Baumelzehe). Cassia bleibt. Christian und Charlotte sind ausgezogen.

Die Eltern von Cassia, Charlotte und Christian sind Sven von der Mukki-Farm (weiß Glatthaar, dunkle Pigmente) und Margarethe aus Erkensruhr (aufgehelltes Gold, p.e.).


B-Wurf: Nachwuchs gefallen am 24.12.2019

Bolognese, Börek und Bulmers v. d. Perlenhardt

1/2/0. V.l.n.r: Ein crested Böckchen in silberagouti-weiß d.e. mit 172g („Bolognese“), ein crested Böckchen in sepia-weiß mit 173g („Börek“) und ein crested Mädel in silberagouti-weiß mit 182g („Bulmers“). Mutter Isabelle und Kinder sind wohlauf. Bulmers bleibt. Börek und Bolognese sind ausgezogen.

Die Eltern von Bolognese, Börek und Bulmers sind:

Sven von der Mukki-Farm
Isabelle aus Erkensruhr

A-Wurf: Nachwuchs gefallen am 12.12.2019

Axxeleratus, Accio und Avadra v. d. Perlenhardt

0/3/1. V.l.n.r.: Ein Böckchen in weiß d.e. mit 120g („Axxeleratus“), eines in buff mit 150g („Accio“) und eines in weiß d.e. mit 125g („Avadra“). Leider erlitt die Mutter Maria bei der Geburt einen Darmvorfall und konnte auch durch eine Operation nicht mehr gerettet werden. Die Knaben wurden dann mit Hilfe von Flaschenzufütterung und dem Hinzusetzen der Ziehmutter Orchidee gepäppelt. Orchidee hatte ihre eigenen Jungen erst zwei Wochen zuvor abgestillt und durch Zufütterung von Fenchel und Dill (steigert die Milchmenge) fuhr sie ihre Milchproduktion wieder soweit hoch, dass sie zumindest die „Nachtschichten“ nach einigen Tagen erfolgreich übernahm. Ab da legten die Jungen auch deutlich stärker an Gewicht zu. Accio und Axxeleratus bleiben, Avadra ist leider überraschend im Alter von zwei Wochen verstorben.

Die Eltern von Axxeleratus, Accio und Avadra sind:

Titus von den Räubermützen
Maria aus Bissendorf